Kreativität ist eine besondere Fähigkeit, die in alle von uns schlummert. Bei manchen mehr und bei manchen weniger. Dennoch stecken manche von uns voller Überraschungen. Möchten auch Sie Ihre Kreativität anregen, dann lesen die gerne unsere Tipps.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass man es nicht erzwingen kann. Denn eine besondere, lebensverändernde Idee fällt nicht einfach so vom Himmel. Man kann die kreativen Fähigkeiten aber durch einfache Tricks entwickeln. Wichtig ist es dabei nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren und den Mut nicht aufzugeben.
Selbstvertrauen stimulieren Sie sollten niemals unsicher über sich selbst sein, und schon gar nicht wenn Sie die Kreativität entfalten möchten. Es kann helfen, um Erfolge aufzuschreiben, sodass Sie in Zukunft darauf zurückgreifen können, wenn Sie sich mal an sich selbst zweifeln.
Gehen Sie Risiken ein Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weiter geht’s! Auch wenn Sie mal keine Erfolgserlebnisse haben, tragen diese Momente trotzdem zu Entwicklung der Kreativität bei. Denn aus Fehler kann man lernen. Gehen Sie Ihrem Bauchgefühl nach und bekommen ein richtiges Gespür für die Neugier.
Konzentration durch Mikrodosierung Vielleicht sind Sie momentan noch etwas skeptisch was die Wirkung betrifft, aber Mikrodosierung kann die Kreativität fördern. Zwar verspüren Sie bei diesen kleinen Mengen keine psychedelischen Effekte sowie einen Rauschzustand, aber dennoch können Sie von den positiven Eigenschaften profitieren. Es kann sein das Sie Stress besser verarbeiten können und dass Sie mehr Energie als sonst spüren. Das kann dazu führen das Sie motivierter sind und Ihre Kreativität komplett ausschöpfen.
Gönnen Sie sich einen freien Augenblick Kreativität entwickelt sich nicht von alleine. Solange Sie sich keine Zeit dafür nehmen, wird es nichts. Deswegen sollten Sie sich zwischendurch immer mal wieder Zeit für sich selbst nehmen, damit Sie sich vollkommen auf die kreativen Projekte fokussieren können.
Läuft es immer noch nicht? Wenn Sie mal auf der Suche nach Inspirationen sind oder mal einen Moment haben wo gar nichts klappt, dann sollten Sie die Aufgabe mal kurz liegen lassen. Beschäftigen Sie sich mit etwas anderem, wenden Sie Ihren Blick mal woanders hin und schalten einen Augenblick ab. Man sollte eine Idee auch mal ruhen lassen können damit es reifen kann und Sie wieder andere Gedanken fassen können. Manchen hilft es eine Nacht drüber zu schlafen, andere gönnen sich ein tief entspannendes Bad. Jeder so wie er oder sie gerne möchte!
|
https://dutchmicrodosing.de/ |
